Abschlusskonzert der Thüringer Bachwochen 2025


04.05.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

ORA Singers - Echo der Jahrhunderte

ORA Singers
Suzi Digby – Leitung

Meisterwerke der Renaissance von Victoria, Lassus und Palestrina – vor 500 Jahren geboren – im Dialog mit modernen Vertonungen derselben Texte: Auf Allegris Miserere antwortet zum Schluss das Miserere von James MacMillan, ein Chorwerk mit Kultstatus aus dem Jahr 2009.

Es gehört zu den berühmtesten Chorwerken überhaupt: Das Miserere von Gregorio Allegri versetzte schon Mozart und Mendelssohn bei ihren Besuchen im Vatikan in Staunen und galt vielen als Abbild himmlischer Musik. Gerade erst wurden die ORA Singers vom Preis der Deutschen Schallplattenkritik mit einem Jahrespreis geadelt. Nun zeigen sie beim Abschlusskonzert im stimmungsvoll erleuchteten Dom St. Marien, was die jahrhundertealte Chorpflege britischer Tradition bedeutet, wenn sie von jungen Profisängern gelebt wird.

PROGRAMM

Gregorio Allegri
Miserere

Tom.s Luis de Victoria
Ave Maria a 8

Giovanni Pierluigi da Palestrina
Assumpta est Maria

Johann Christoph Bach
„Mit weinen hebt sich’s an“

James MacMillan
Miserere (2009)

Mark Simpson
Ave Maria

David Bednall
Assumpta est Maria

Eintrittskarten unter:
https://www.thueringer-bachwochen.de/veranstaltungen/2025/v67-echo-der-jahrhunderte/


Internationale Orgelkonzerte Dom St. Marien zu Erfurt 2025


24.05.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Eröffnungskonzert / Silvius von Kessel und "YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V."


"YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V.": Violoncello, Gesang, Violine und Akkordeon.

Michael Wehrmeyer - Violoncello
Luzia Ernst, Ludvig Sjöstedt, Felix Stöppler - Gesang
Pijus Česaitis, Pauline Hoffmann - Violine
Oliver Bićanić, Mihail Cunetchi, Leonard Friese, Kseniya Orlova, Ingmar Rosenthal, Daniel Roth, Marius Staible - Akkordeon

Silvius von Kessel - Orgel (am Zentralspieltisch der Domorgeln)

Programm

CELLO und ORGEL:
Max Reger (1873 - 1916)
Aria, op. 103a, Nr. 3

ORGEL SOLO
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
Ouvertüre aus dem Oratorium „Samson“ / HWV 57
(für Orgel bearbeitet von William Thomas Best)

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
aus der Suite d-moll für Violine solo / BWV 1004
Chaconne
(für die Orgel bearbeitet von John Cook)

Richard Wagner (1813 – 1883)
Der Ritt der Walküren
(für die Orgel bearbeitet: Edwin Lemare/Silvius v. Kessel)

Benefizkonzert zugunsten des "YEHUDI MENUHIN Live Music Now Weimar e.V." und des Zentralspieltisches der Domorgeln.



31.05.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Internationales Orgelkonzert im Erfurter Dom St. Marien

Andreas Boltz (Frankfurt a.M.) - am Zentralspieltisch der Domorgeln

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Zentralspieltisch der Orgeln des Erfurter Domes.



21.06.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Internationales Orgelkonzert im Erfurter Dom St. Marien

Benjamin Åberg (Västerås / Schweden) - am Zentralspieltisch der Domorgeln

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Zentralspieltisch der Orgeln des Erfurter Domes.


Sonderkonzert


26.06.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Chorkonzert / Mädchenchöre

Nidarosdomens Jentekor (Trondheim / Norwegen), Ltg: Anita Brevik
und Mädchenchor am Erfurter Dom, Ltg. Elisabeth Lehmann-Dronke
Petra Bjørkhaug (Trondheim / Norwegen) - Orgel

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.


Internationale Orgelkonzerte Dom St. Marien zu Erfurt 2025 / Forts.


28.06.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Internationales Orgelkonzert im Erfurter Dom St. Marien

Albrecht Koch (Freiberg) - am Zentralspieltisch der Domorgeln

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Zentralspieltisch der Orgeln des Erfurter Domes.


Prüfungs-Orgelkonzert / HfM Weimar


03.07.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Konzertexamen Mina Ha / Teil 1

Mina Ha - Orgel
Im Rahmen des Konzertexamens Orgel.
Klassen Prof. Martin Sturm und Prof. Silvius von Kessel / Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Zentralspieltisch der Orgeln des Erfurter Domes.


Internationale Orgelkonzerte Dom St. Marien zu Erfurt 2025 / Forts.


05.07.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Internationales Orgelkonzert im Erfurter Dom St. Marien

Gerben Budding (Gouda / Niederlande) - am Zentralspieltisch der Domorgeln

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Zentralspieltisch der Orgeln des Erfurter Domes.



12.07.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Internationales Orgelkonzert im Erfurter Dom St. Marien

Johan Hermans (Hasselt / Belgien) - am Zentralspieltisch der Domorgeln

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Zentralspieltisch der Orgeln des Erfurter Domes.



19.07.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Internationales Orgelkonzert im Erfurter Dom St. Marien

Ansgar Wallenhorst (Düsseldorf) - am Zentralspieltisch der Domorgeln

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Zentralspieltisch der Orgeln des Erfurter Domes.



09.08.2025 | 19.30 | Cruciskirche Erfurt

Internationales Orgelkonzert an historischer Barockorgel

Adresse: Klostergang, 99084 Erfurt

Peter Kofler (München) - Orgel

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten



16.08.2025 | 19.30 | Cruciskirche Erfurt

Internationales Orgelkonzert an historischer Barockorgel

Adresse: Klostergang, 99084 Erfurt

NN - Orgel

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.



23.08.2025 | 19.30 | Cruciskirche Erfurt

Internationales Orgelkonzert an historischer Barockorgel

Adresse: Klostergang, 99084 Erfurt

Samuel Huhn (Erfurt) - Orgel

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.


Sonderkonzert


06.09.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Orgelkonzert mit Lesung und Videoprojetionen / Credoprojekt

Orgelkonzert mit Lesung und Videoprojetionen / Credoprojekt
(bezüglich Ölbildzyklus CREDO von Andreas Felger)
Sebastian Bartmann - Orgel


Erfurter Kirchenmusiktage 2025


20.09.2025 | 19.3017.00 | Augustinerkirche Erfurt

Eröffnungskonzert der Erfurter Kirchenmusiktage 2025



23.09.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Gregorianischer Choral, Orgel und NN im Erfurter Dom

Domschola am Erfurter Dom
NN
Silvius von Kessel - Leitung und Orgel

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten.



26.09.2025 | 19.30 | Cruciskirche

Konzert / Cruciskirche - im Rahmen der Erfurter Kirchenmusiktage 2025

NN



27.09.2025 | 19.30 | Dom St. Marien

Abschlußkonzert im Dom

Domchor Erfurt
Ein Orchester, Solisten
Ltg: Ekkehard Fellner

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.


Konzert zum 1. Advent


29.11.2025 | 16.00 | Dom St. Marien

Benefizkonzert / Luftwaffenmusikkorps Erfurt und Silvius von Kessel

Luftwaffenmusikkorps Erfurt, Ltg: Dr. Tobias Wunderle
Orgel - Silvius v. Kessel


Adventliche Orgelmusiken im Erfurter Mariendom

an den Vorabenden des 2. und 3. Advents (17 - 17.30 Uhr)


06.12.2025 | 17.00 | Dom St. Marien

Adventliche Orgelmusik I

Silvius von Kessel - Orgel

Es erklingt zunächst die bekannte Choralbearbeitung „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Sebastian Bach und dann Improvisationen (für Orgel) des Domorganisten über Auszüge aus den Teilen 1 + 2 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.



13.12.2025 | 17.00 | Dom St. Marien

Adventliche Orgelmusik II

Silvius von Kessel - Orgel

Es erklingt zunächst die bekannte Choralbearbeitung „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Johann Sebastian Bach und dann Improvisationen (für Orgel) des Domorganisten über Auszüge aus den Teilen 3 - 6 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.




Kontakt

Künstl. Gesamtleitung
Domorganist KMD
Prof. Silvius von Kessel
Domstr. 9, 99084 Erfurt
Tel. (0361) 5 61 75 63


Für die finanzielle Unterstützung der Kirchenmusik im Erfurter Dom danken wir der Thüringer Staatskanzlei und dem Domkapitel des Erfurter Domes.