29. Internationale Orgelkonzerte Dom zu Erfurt

Chorkonzert

Prüfungs-Orgelkonzerte

29. Internationale Orgelkonzerte Dom zu Erfurt (Fortsetzung)

Erfurter Kirchenmusiktage 2023

16. - 24. September 2023


18.09.2023 | 19.30 | Predigerkirche

Trieders Holz
Altflöte, Querflöte, Bassklarinette, Kontrabass.

Eintrittskarten zu 10/7 € an der Abendkasse.



22.09.2023 | 19.30 | Augustinerkirche

Orgel und Saxophon
Gert Anklam – Saxophone / Sheng (chinesische Mundorgel)
Volker Jaekel – Orgel / Portativ (mittelalterliche Pfeiffenorgel)

Eintrittskarten zu 10/7 € an der Abendkasse.



24.09.2023 | 19.30 | Dom St. Marien

Drittes Einweihungskonzert / Zentralspieltisch der Domorgeln / Bach und Improvisationen
In Zusammenarbeit mit den Thüringer Bachwochen

Evan Shinners – Klavier
Silvius von Kessel - Orgel

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten der Erfurter Kirchenmusiktage 2023.


Prüfungs-Orgelkonzert


17.10.2023 | 19.30 | Dom St. Marien

Wenying Wu - im Rahmen des Konzertexamens Orgel
Klassen Prof. Silvius von Kessel und Prof. Martin Sturm / Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang.


Studenten-Orgelkonzert im Erfurter Dom


21.10.2023 | 19.30 | Dom St. Marien

Studenten der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
NN

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten der Studenten-Orgelkonzerte.


Adventliche Orgelmusiken im Erfurter Mariendom

jeweils an den Vorabenden des 2. und 3. Advents (17 - 17.30 Uhr)


09.12.2023 | 17.00 | Dom St. Marien

Adventliche Orgelmusik I im Erfurter Mariendom
Silvius von Kessel (Erfurt)

Das Konzert dauert 30 Minuten.

Domorganist Prof. Silvius von Kessel spielt die bekannte Choralbearbeitung „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Johann Sebastian Bach (BWV 645) und im Weiteren Improvisationen (für Orgel) über Auszüge aus den Teilen 1 + 2 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.



16.12.2023 | 17.00 | Dom St. Marien

Adventliche Orgelmusik II im Erfurter Mariendom
Silvius von Kessel (Erfurt)

Das Konzert dauert 30 Minuten.

Domorganist Prof. Silvius von Kessel spielt zum 3. Advent die Choralbearbeitung „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Johann Sebastian Bach (BWV 659 / aus den "Achtzehn Leipziger Chorälen") und improvisiert danach über Auszüge aus den Teilen 3 bis 6 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.

Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik am Dom.


< zurück



Kontakt

Künstl. Gesamtleitung
Domorganist KMD
Prof. Silvius von Kessel
Domstr. 9, 99084 Erfurt
Tel. (0361) 5 61 75 63


Für die finanzielle Unterstützung der Kirchenmusik im Erfurter Dom danken wir der Thüringer Staatskanzlei und dem Domkapitel des Erfurter Domes.