Willkommen auf der Internetseite der Hohen Domkirche St. Marien zu Erfurt
Die festliche Gestaltung der Gottesdienste durch Verkündigung der Frohen Botschaft in Wort und Kirchenmusik ist für viele Katholiken der Stadt und ihre zahlreichen Gäste ein wichtiger Ausdruck ihres Glaubens an Jesus Christus. So leben sie die katholische Tradition in einem Diasporabistum mit 144.678 Katholiken** unter gut zwei Millionen Thüringern.
Die Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt soll zusammen mit der benachbarten katholischen Kirche St. Severi ein Ort des Trostes und der Freude für Christen und Nichtchristen sein. Dazu heißen wir sie alle herzlich willkommen.
Seit Anfang 2017 gehören die Gläubigen der ehemaligen Dompfarrei St. Marien zu den insgesamt 8.469 Katholiken* der neuen Innenstadtpfarrei St. Laurentius. Für bauliche, finanzielle und organisatorische Fragen der Hohen Domkirche St. Marien zu Erfurt ist das Domkapitel St. Marien verantwortlich. Es setzt sich aus fünf residierenden und drei nichtresidierenden Domkapitularen zusammen. Neben dem Bischof feiern vor allem die Domkapitulare die Gottesdienste in der Kathedrale. Weiterhin sind Professoren der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt in die Liturgien einbezogen.
[* Stand: 01.01.2020, ** Stand: 01.01.2020]
→ Innenstadtpfarrei
→ Dombauverein
Verein zur Erhaltung des Domes St. Marien und der St. Severikirche

Mit Paul den Dom entdecken.
Die virtuelle Domführung für Kinder – von zuhause oder vor Ort im Dom.